Praxis für Psychotherapie und Coaching

 DIPL-PSYCH. KATJA TULODZIECKI

LGBTIQ+

Seit meinem Studium habe ich mit vielen queeren Menschen aus der LGBTIQ+ Community gearbeitet. Somit sind mir viele Themen, die sich in dieser Lebenswelt ergeben vertraut, seien diese eine nicht-binäre Identität, eine Transidentität oder eine polyamouröse Beziehung. 

In Berlin gibt es für viele dieser Bedürfnisse Räume und es ist möglich einen Weg mit Gleichgesinnten zu finden, jenseits der Mehrheitsgesellschaft.  

Da ich seit vielen Jahren Psychotherapien auf englisch anbiete, konnte ich viele Menschen kennenlernen, die nicht in Deutschland aufgewachsen sind und deren Länder und Kulturen die Möglichkeit einer queeren Identität nicht bietet oder bestraft. Der Einfluss von Werten, Familienbildern, Hierarchien, Statusbedürfnissen, allgemeine Kommunikations-,  Umgangsregeln und Freundlichkeitsritualen auf unser Erleben und Denken ist nicht zu unterschätzen. Verletzende Erfahrungen, die über Jahre bestanden haben, können zu Verunsicherungen, Ängsten, Wut und Depressionen führen. Zudem birgt der Alltag in Berlin das Potenzial für täglich neue Verletzungen und Erfahrungen von Fremdheit. Ich begreife mich in diesem Feld weiterhin als Lernende.

Sowohl im Alltag als auch am Arbeitsplatz kann es zu einer großen Herausforderung werden, die neuen Möglichkeiten zu leben. Hierfür biete ich gerne meine Unterstützung in Form von Coaching oder Psychotherapie an. 



 


 
E-Mail
Anruf